
Suchen und finden mit wlw („Wer liefert was“).
wlw ist unsere Antwort auf die B2B-Nachfrage im deutschsprachigen Raum – und das Recherchewerkzeug Nummer Eins für professionelle Einkäufer und alle, die beruflich online recherchieren. Denn wir machen es ihnen leicht:

Kostenfreie Nutzung für Einkäufer
wlw kostet recherchierende Einkaufsentscheider keinen Cent.
Anbieter- und Produktsuche
Ein effizientes Werkzeug – egal, ob nach einem Hersteller bzw. Dienstleister oder nach einem bestimmten Produkt gesucht wird.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Auf dem Firmenprofil werden Informationen wie Angebotsübersicht (z. B. Produktdetails oder Kataloge), Ansprechpartner, Zertifikate und Liefergebiet übersichtlich dargestellt.
Hilfreiche Filter
Der Einsatz von Filtern wie Lieferantentyp oder Standortnähe erleichtert Einkäufern die gezielte Suche.
Schnelle, einfache Kontaktaufnahme
Der Anbieter kann unverbindlich kontaktiert werden – über die Daten auf dem Firmenprofil oder durch Wechsel auf die Unternehmens-Website.
Immer einen Schritt voraus:
Ihre Erfolgsfaktoren auf der führenden B2B-Plattform.
In nur wenigen Schritten haben Sie Ihr Firmenprofil erstellt, Produkte eingepflegt und damit Ihre Reichweite und Online-Sichtbarkeit verbessert. Denn mit wlw nutzen Sie die Gesetze des digitalen Suchens und Findens zu Ihren Gunsten:

Geschäftskunden statt Endverbraucher.
Ob Baubranche, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Logistik oder Textil. Mit einem wlw-Firmenprofil sprechen Sie die Zielgruppe der gewerblichen Einkäufer direkt an – ohne Streuverluste.

Entscheider dort abholen, wo sie suchen.
Sie präsentieren Ihr Angebot nach allen Regeln der (Suchmaschinen-)Kunst und holen Einkäufer auch dann ab, wenn diese ihre Recherche ursprünglich auf Google oder Bing gestartet haben: Denn dort rangiert wlw mit einer Million B2B-Suchbegriffen in der Regel unter den Top 3 Ergebnissen.

Ganz schnell wissen, wo Sie stehen.
Jeden Monat zeigt Ihnen unsere Erfolgsanalyse, wie Sie abschneiden: Wie sichtbar sind Sie im Vergleich zum Wettbewerb? Wie viele Kundenkontakte wurden generiert? Wie oft wurde Ihr Angebot angezeigt? Eine detaillierte Tabelle können Sie direkt für Ihren Vertrieb herunterladen.
Ihr Firmenprofil auf einen Blick.
1. Firmenlogo: Die prominente Platzierung sorgt dafür, dass Ihre Marke im Gedächtnis bleibt.
2. Kontaktdaten: Ihre wichtigsten Kontaktdaten stehen ganz oben, zwei auffällige Buttons leiten den Einkäufer über ein Kontaktformular zu Ihnen bzw. Ihrer Website weiter.
3. Kurzbeschreibung: Hier fassen Sie knapp und überzeugend zusammen, was potenzielle Kunden über Ihr Unternehmen wissen sollten.
4. Zertifikate: Hier zeigen Sie Einkäufern, dass Sie Normen in Bezug auf Qualität, Daten-, Arbeits- oder Transportsicherheit, Energiemanagement, Umwelt und Compliance einhalten, zum Beispiel mit DIN ISO EN 9001 oder ISO 14001.
5. Liefergebiet: Regional, national, international – an dieser Stelle erkennen Einkäufer direkt, wo Ihre Produkte erhältlich sind.
6. Mitarbeiterzahl: Konzern oder Mittelstand? Für viele Einkäufer eine wichtige Information.
7. Angebotsübersicht: In der Regel gelangt ein Einkäufer über einen Suchbegriff zu Ihrem Profil. An dieser Stelle bekommt er einen umfassenden Überblick über Ihr Angebotsspektrum – und entdeckt ggf. weitere interessante Geschäftsbereiche.
8. Produkte: Hier präsentieren Sie aufmerksamkeitsstark Ihre Bestseller-Produkte und Ihr Portfolio.
9. Standort: Eine Karte zeigt die Lage Ihres Firmensitzes – vor allem für regionale Kunden eine interessante Information.
10. Firmeninformationen: Der Reiter „Über uns“ bietet viel Platz für weitere Informationen via Text, Bild oder auch Unternehmensvideo.

Unsere wlw-Kunden profitieren auch von dem neuen kostenfreien Service Connect - für zielgerichtete Anfragen

Das sagen unsere Kunden:
„Unsere Erfahrungen haben gezeigt: Einkäufer, die auf wlw suchen, haben wirkliches Interesse.“
Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.